Schülerwaldlauf im Krefelder Forstwald

Am Sonntag, dem 18. März, war – wie jedes Jahr – der Forstwaldlauf des DJK-VfL-Forstwald.In diesem Jahr hatte der Wettergott eine besondere, anspruchsvolle Überraschung parat: Es schneite und windete bei eisiger Kälte!Trotz alledem haben sich unsere Kinder super geschlagen. Groß und Klein hatten einen schönen Sonntagvormittag.

Read More →

Hallen-Clubkampf – LGO Euskirchen/Erftstadt, SG Dülken, Crefelder SV und LGV (s. Homepage der LG 1947 Viersen e.V.)

Am Samstag, 10. März, fand in der Sporthalle „Löh“ in Viersen der traditionelle jährliche Hallen-Clubkampf mit unseren Sportfreunden aus Euskirchen/Erftstadt, Krefeld und Dülken statt. Insgesamt folgten der Einladung der gastgebenden LG Viersen 122 aktive Sportlerinnen und Sportler aus den vier Vereinen, um sich dem klassischen Dreikampf aus Sprint, Wurf und […]

Read More →

Jahresrückschau der CSV-Seniorinnen

Wir CSV- Seniorinnen sind nach wie vor eine starke Wettkampftruppe (Brita Kiesheyer, Christa Winkelmann, Helga Glatzki, Marianne Schumacher, Ria Perau, Roswitha Derksen, Ute Wolf-Schiruska und Margret Tenbruck). Wir haben beim steten Training immer das Ziel vor Augen, nicht nur unsere Fitness zu stabilisieren und zu stärken, sondern unsere Leistungen beizuhalten, […]

Read More →

46. Krefelder Martins-Crosslauf

Am 12. November 2017 fand der 46. Martins-Crosslauf auf der alten Edelstahlkampfanlage statt. Trotz mieser Wettervorhersage war es zwar kalt und zum Ende etwas regnerisch, aber die Laufstrecken über Rasen-, Asche- und Asphaltbahnen waren trocken. Dieser im westdeutschen Raum traditionelle Crosslauf ist sehr beliebt, vor allem bei der jungen Generation, […]

Read More →

Halbjahresrückschau der CSV-Seniorinnen

Wir müssen nicht nur um Medaillen wetteifern, aber das stete Training führt automatisch zur Erhaltung der Fitness und oft zur Leistungssteigerung. Deshalb sind Wettkämpfe für uns das reizvolle Ziel. Helga und Marianne freuten sich riesig über ihre gebotenen Leistungen bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Zittau. Helga lief die 100 Meter […]

Read More →

54. Hubert-Houben-Spiele (Kinderleichtathletik)

Am 11. Juni war es wieder soweit. Der Crefelder SV ging mit 17 Kindern bei den 54. Hubert-Houben-Spielen an den Start.Trotz des heißen Wetters kamen die Kinder der U8- und U10-Mannschaften hochmotiviert zum Wettkampf, um gegen die Mannschaften der anderen Vereine anzutreten und natürlich auch, um Spaß zu haben. Trotz […]

Read More →

Hallen-Clubkampf der LG 47 Viersen

Dieses Jahr war der Crefelder SV an dem beliebten Hallenwettkampf der vorwiegend „Kleinen“ (die Ältesten U16) mit 24 Jungathleten vertreten. Von fünf teilnehmenden Vereinen (insgesamt 150 Teilnehmer, 50 weniger als im Vorjahr) waren die Gastgeber sowohl zahlenmäßig (63 TN) als auch wettkampferprobt die Stärksten (sieben erste Plätze). In ihren traditionsbekannten blau-rot-weißen […]

Read More →

45. Krefelder Martins-Crosslauf

Der diesjährige Martinscross auf der Edelstahlkampfbahn wurde wieder eine Highlightveranstaltung des CSV Krefeld. Dieses Mal durften Edeltraud und Reinhard Boeck zähe Kämpfe im Vorfeld ausfechten, um Hindernisse wegen der Renovierungsmaßnahmen am alten Denkmalsgebäude zu beseitigen. Und der Kraftaufwand wurde belohnt: Die Empore war freigeräumt, die Stromquellen reichten aus, sogar ein […]

Read More →

Deutsche Senioren Meisterschaften in Leinefelde-Worbis

Wo liegt denn das? Die Deutschen Senioren-Meisterschaften sollen an einem kleinen, in Nordthüringen gelegenen, Ort mit wenigen Hotels und einem Stadion ohne überdachte Tribüne stattfinden. Nicht gerade vielversprechend! Aber wer wagt, gewinnt!Fünf startfreudige CSV-Seniorinnen: Brita, Christa, Helga, Marianne und Ute wurden angenehm überrascht. Das gebuchte Rosenhotel im Ortsteil Worbis hieß […]

Read More →

46. Vereinsmeisterschaften des CSV Krefeld

Bei gutem Wetter wurden unsere diesjährigen CSV-Vereinsmeisterschaften zu einem runden schönen Erlebnis für Jung und Alt, sowohl für die Sportler/-innen als auch für die freundlichen Kampfrichter, Helfer/-innen und alle Anverwandte und Freunde.Im üblichen Dreikampf, bestehend aus Lauf, Sprung und Wurf, errangen von 59 Starter/-innen 28 den ersehnten Vereinsmeistertitel. Aber zur […]

Read More →